Details

Schmidt, Rolf
Grundrechte
sowie Grundzüge der Verfassungsbeschwerde
Verlag Rolf Schmidt
978-3-86651-264-1
27. Aufl. 2024 / 640 S.
Lehrbuch
Kurzbeschreibung
Mit der vorliegenden Neuauflage wurde das Buch wieder auf den aktuellen Stand gebracht. Einzupflegen waren v.a. Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zu den Persönlichkeitsrechten, zum Konkurrenzverhältnis der Grundrechte der Europäischen Grundrechtecharta zu denen des Grundgesetzes, aber auch andere wichtige Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs, des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, des Bundesverfassungsgerichts, des Bundesgerichtshofs und von unterinstanzlichen Gerichten.
Das konzeptionelle Prinzip des Buches wurde beibehalten. Es besteht darin, die Inhalte in einer verständlichen Sprache zu vermitteln, ohne die Komplexität der Materie zu verschleiern oder prüfungsrelevante Fragen auszuklammern. Bezüge zur Europäischen Menschenrechtskonvention wurden dabei ebenso aufgenommen wie solche zur Charta der Grundrechte der Europäischen Union.